Wer kann wo mit wem arbeiten?
Im Themenfeld Arbeit geht es im Kern um die Integration von Menschen mit Handicap in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Hier sind, so der erste Erfahrungsaustausch in dieser Arbeitsgruppe, immer noch Barrieren vorhanden.
Um diese Barrieren abzubauen und für beide Seiten, also sowohl für Unternehmer und Firmen als auch für Menschen mit Handicap, einen gemeinsamen Informations- und Kenntnisstand über die Möglichkeiten und Chancen von Integration zu schaffen, wird ein Unternehmerstammtisch ins Leben gerufen.
Dieser soll im ersten Schritt interessierten Unternehmen in Arnsberg die Möglichkeit zur unverbindlichen Information, zum gegenseitigen Austausch und zur Vernetzung mit begleitenden Hilfesystemen bieten.
Im Oktober 2017 fand der erste Unternehmerstammtisch zum Thema „Vielfältige Arbeitsmarktförderung“ statt. Schwerpunkt war die Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen, Geflüchteten und Menschen mit Behinderung. Neben Experten aus unterschiedlichen Bereichen wie zum Beispiel dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe und der Arbeitsagentur standen auch Vertreter von Unternehmen, die den Weg der sozialen Verantwortung bereits eingeschlagen haben Rede und Antwort.
Im zweiten Schritt soll dann ein gemeinsamer Stammtisch von Unternehmern und Menschen mit Handicap installiert werden, der dann auf Basis der vorab durchgeführten Begleitung der Unternehmen ein solides Fundament für gemeinsame Ideen bilden soll.